You can find the exhibitors of the PARKEN 2025 on this page. The exhibitor search gives you an overview of the participating companies as well as their products and is updated regularly.
PKE Electronics GmbH


PKE Portfolio
Explore product
Fluidlife
Explore product
PAM Business
Explore product
PAM Charging
Explore product
PKE Portfolio
Explore product
Fluidlife
Explore product
PAM Business
Explore product
PAM Charging
Explore product
PKE Portfolio
Explore product
Fluidlife
Explore product
PAM Business
Explore product
PAM Charging
Explore productAbout us
PKE - ZAHLEN UND FAKTEN
PKE IN ZAHLEN
Gründung 1979
Mitarbeiter 2200
Umsatz in Mio € 300
STANDORTE
Konzernzentrale Wien (A)
Töchter & Niederlassungen in 11 Ländern
Projekte in mehr als 30 Ländern
GESCHÄFTSFELDER
// PMS Parking und Mobility Solutions
// Sicherheitstechnik
// Kommunikationstechnik
// Medientechnik
// Elektrotechnik
// Haustechnik | HKLS
// Gebäudeautomation | MSR
// Energiemanagement
// Verkehrstechnik
// Facility Management
ZERTIFIZIERUNGEN
PKE IST ZERTIFIZIERT GEMÄSS:
// ISO 9001 (Quality Austria)
// Errichterfirma für Brandmeldeanlagen nach ÖNORM F 3070 & TRVB S 123 (VB-CERT)
// Errichterfirma für Alarmanlagen (OVE-VSÖ)
// Errichterfirma für Elektroakustische Notfallsysteme ÖNORM F 3074 & TRVB S 158 (ÜBZERT)
// Produkt AVASYS®: ÖNORM F 3003 (Prüfstelle für Brandschutztechnik)
// Umweltmanagement PKE FM, PKE VT und PKE-ČR EN ISO 14001
// Arbeitssicherheit PKE FM, PKE-ČR und PKE Gulf ISO 45001
// ISO 27001 Informationssicherheit europaweit
// ISO 50001 Energiemanagement PKE FM
// ISO 10001 Kundenzufriedenheit PKE FM
// ISO 41001 Facility Management PKE FM
// ISO 22301 Business Continuity Management PKE FM
// SCC* PKE Deutschland Standort Düsseldorf
Our product groups
Keywords
- Energiemonitoring
- Parken und Zutrittskontrolle
- EV Ladeinfrastruktur Smart Charging
- SaaS Lösungen
- Sicherheitstechnik Gebäudetechnik Kommunikationstechnik Verkehrstechnik Logistics Systeme
Our Products

PKE Portfolio
PORTFOLIO
- Sicherheitstechnik
- Kommunikationstechnik
- Medientechnik
- Building Systems
- Verkehrstechnik
- Logistic Systems
Services
- Beratung und Planung
- Projektdesign & Projektmanagement
- Forschung & Entwicklung
- Implementierung Betrieb & Wartung
- Service & Finanzierung
Standorte Deutschland
Zentrale München
- Stuttgart
- Karlsruhe
- Nürnberg
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Berlin
- Leipzig
- Hamburg
- Köln
- Hannover
- Dresden

PKE Energy Expert
Das web-basiertes Energiemonitoring-System zum Erfassen der „Vitalfunktionen“ Ihrer Gebäude. Einfache und rasche Auswertung der Energie- und Verbrauchswerte für alle Energieträger (z.B. Wasser, Wärme, Kälte, Gas und Strom)
www.pke-ee.at
Zertifiziertes Energiemanagement
- Gemäß ISO 50001
Professionelle Anwendung
- Erfassen & Aufzeichnen
- Auswerten
- Lastmanagement
Flexibel & Skalierbar
- Web-basiert
- Plattformunabhängig
- Cloudbetrieb oder Installation on-premise
Mieterportal
- Zuordnung von Nutzern und Gemeinschaftsflächen
- Personalisierter Webzugang
- Automatisierte Berichte
Transparenz & Nachvollziehbarkeit
- EED-konform
- Nachweisliche Reduktion der BetriebskostenNachweisliche Reduktion der Betriebskosten
Schnittstellen
- EDA-Schnittstelle
- CSV-Datenimport
- GLT-Direktimport
- Einbindung bestehender Zähler
Digitalisierung
- Energiedaten
- Minimierung von Fehlerquellen
- Analysen & Prognosen
Manuelle Eingabemöglichkeit
- QR-Code-Scan
- Android- und iOS-Geräte
- Anzeige letzter Ablesewerte,
- Erinnerungsfunktion

Fluidlife
FluidLife
All-in-One-App und Managementsystem für Unternehmen und Communities, zur einfachen und effizienten Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekte und des betrieblichen Mobilitätsmanagements.
www.fluidtime.com/fluidlife
Per APP haben die MItarbeiter*innen Zugriff auf alle notwendigen Informationen und Funktionen. Mit dem Managementportal bestimmen Sie den Nutzerkreis und die Berechtigungen je Modul.
- Ressourcen gemeinsam nutzen
- Energieverbrauch visualisieren
- Anreize für Mitarbeiter:innen schaffen
- Klimafreundliche Mobilität fördern
- Informationen kommunizieren
Ressourcen-Sharing
- Gemeinsame Ressourcennutzung
- Sichtbarkeit von Ressourcen
- Einfache Abwicklung sämtlicher Buchungen
Ride-Sharing
- Wege gemeinsam zurücklegen
- Effiziente Maßnahme um C02 zu sparen
- Förderung der Unternehmenskommmunikation
Dienstliche Mobilität
- Geschäftsreiesen nachhaltig planen
- Einfache Abrechnung
- Basis für das Nachhaltigkeitsreporting
Mobilitätsbudget
- Budget für Mitarbeiter:innen
- Nur tatsächliche Buchungen verrechnet
- Für berufliche und private Wege
Logbuch
- Dienstwegs- und Arbeitswegserfassung
- C02-Bilanz als Anreiz
Energiemonitor
- Informationen zum Energieverbrauch
- Aufmerksamkeit verstärken
- App Visualisierung der Informationen aus dem PKE EnergyExpert
Anreizsystem
- Informationen in der App bereitstellen
- Punkte festlegen und vergeben
- Gutscheincodes verwalten
Starter-Paket
- Einfaches Onboarding
- Info-Portal mit Content-Editor
- Nachrichten im Newsfeed
- Feedback
- Reporting

PAM Business
PAM BUSINESS kombiniert sämtliche Software-, Hardware und Servicekomponenten zu einem optimalen Gesamtsystem. PAM Business ermöglicht die vollumfängliche Digitalisierung der Prozesse für alle Mobilitätsservices – unabhängig davon - ob es sich um das Parkplatzmanagement, die Elektroladeinfrastruktur, die Personen-Zutrittskontrolle oder der Verwaltung weiterer Ressourcen im Standortmanagement handelt.
Die ergonomisch und intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche bietet höchstmögliche Effizienz in der Verwaltung – aber auch ein optimales Komforterlebnis bei der Benutzung der Services durch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Mieter oder Geschäftspartner.
Wesentliche Elemente für den optimierten Einsatz sind die kombinierten Software- und Hardwarekomponenten, inklusive der Betreuung durch branchenerfahrene Spezialisten. Die einzelnen Module und Komponente der PAM Produktlinie können einfach kombiniert und erweitert werden. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung sind Sie immer am aktuellen Stand.
100 % Digitalisierung des Standort Mobilitätsangebots
- Parkraumverwaltung
- E-Ladeinfrastruktur
- Personen Zutrittskontrolle
- Buchung und Verwaltung von
shared Infrastruktur
(Office und Meetingräume)
https://www.pms-team.com/de/pam-business/

PAM Charging
PAM CHARGING bildet in Kombination mit den Modulen PAM BUSINESS oder PAM PUBLIC eine Gesamtlösung für Parken, Laden und sonstige Mobilitäts-Services.
Durch die nahtlose Integration werden die stetig steigenden Anforderungen an die E-Ladeinfrastruktur im öffentlichen und privaten Bereich vollständig abgedeckt.
Ein Highlight ist die zentrale Überwachung und Steuerung der Ladesäulen inklusive Berechtigungsmanagement mit unterschiedlichen Ladeprofilen.
Die einfache Aktivierung des Ladevorgangs wird durch komfortable Bezahlungs- und flexible Verrechnungsmöglichkeiten ergänzt.
Registrierte Anwender erhalten eine detaillierte nutzungsbasierte Abrechnung.
Ad-hoc Ladevorgänge ohne Registrierung können direkt am Gerät mit dem Smartphone gestartet und bezahlt werden.
Komplettes Management der Ladeinfrastruktur
- Überwachung und Steuerung der installierten Ladepunkte
- Öffentliche und private Nutzung
- Charge Point Operator (CPO) und E-Mobility Provider (EMP) Funktionalität möglich
- Abrechnung nach Zeit- und kWh
- Flexibles Tarifmanagement
https://www.pms-team.com/pam-charging/