
Rund 100 Aussteller, darunter namhafte Unternehmen wie SKIDATA Deutschland GmbH, PayByPhone Deutschland GmbH, DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH, GOLDBECK GmbH, RTB GmbH & Co. KG oder Scheidt & Bachmann Parking Solutions Germany GmbH, präsentieren ihre neuesten Produkte und Lösungen. Die vollständige Ausstellerliste ist online auf der Mesago PARKEN Website verfügbar. Interessierte Unternehmen können direkt über den Veranstalter gegebenenfalls noch verfügbare Standflächen anfragen.
Die Messe zeigt nicht nur etablierte Aussteller – auch neue Unternehmen nutzen die Plattform, um ihre Entwicklungen und Innovationen vorzustellen.
Neue Impulse im Newcomer Pavilion
Der Newcomer Pavilion bietet frischen Ideen eine Bühne: Unternehmen wie ABEL Delft B.V., Billogram, Schweers CONSULT GmbH, Twerk GmbH und vaylens GmbH sind 2025 zum ersten Mal auf der PARKEN vertreten und präsentieren dort ihre innovativen Ansätze. Zwei Get-together-Veranstaltungen direkt am Pavilion laden dazu ein, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven kennenzulernen.
Technologie zum Mitverfolgen – live auf der PARKEN-Stage
Ein weiteres Messehighlight ist das Vortragsprogramm am zweiten Veranstaltungstag.
In der Ausstellungshalle finden praxisnahe Live-Präsentationen statt – unter anderem stellt Hecham Haykal, Geschäftsführer der Schweers Consult GmbH, eine neuentwickelte modulare Plattform vor als digitale Lösung vor.
Ebenfalls auf der Bühne steht Frank Kitzinger, technischer Produktmanager der Paul Jaeger GmbH & Co. KG, der ein innovatives Markierungssystem in einer Live-Demo zeigt.
Fachtagung des Bundesverbandes Parken e.V. – aktuelle Themen und Branchendialog
Am ersten Messetag lädt der Bundesverband Parken e.V. zu seiner Fachtagung ein. Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis sprechen hier über neue Entwicklungen und Trends mit Bezug zur Parken-Branche und geben wertvolle Einblicke in unterschiedliche Aspekte des ruhenden Verkehrs, aber auch in gesellschafts- und wirtschaftspolitische Positionen.
In diesem Jahr widmen sich die Vorträge unter anderem der Stadtentwicklung und Erreichbarkeit von Innenstädten sowie einem psychologischen Blick auf die Stimmungslage der Gesellschaft in Deutschland. Am Nachmittag beleuchtet eine ebenfalls hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion das Thema „Die Parken-Branche auf dem Weg in die Zukunft“ und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.
Am Abend des ersten Messetages richtet der Bundesverband Parken e.V. zudem eine Netzwerkveranstaltung im festlichen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden aus.
Das vollständige Programm der Fachtagung 2025 sowie das Anmeldeformular für Fachtagung und Abendveranstaltung stehen auf der Website des Bundesverbands zur Verfügung. Anmeldungen sind noch bis einschließlich 21. Juni 2025 möglich.
Parken
Plattform für zukunftsweisende Lösungen im ruhenden Verkehr.
Die PARKEN findet statt vom 25. – 26. Juni 2025.
Hintergrundinformation Bundesverband Parken e.V.
Der Bundesverband Parken e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Bezug auf Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich Mobilität und innerstädtische Verkehrskonzepte. Die 210 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Parken e.V. betreiben und bewirtschaften deutschlandweit in über 6.000 Parkobjekten rund 1,42 Millionen PKW-Stellplätze. Die Mitgliedschaft besteht zu etwa gleichen Teilen aus Betrieben der öffentlichen Hand und privaten Unternehmen. Das Portfolio der 157 außerordentlichen Mitglieder setzt sich aus Dienstleistern und Lieferanten zusammen, die mit den ordentlichen Mitgliedern zusammenarbeiten, z.B. Hersteller und Lieferanten von Systemen zur Bewirtschaftung von Parkräumen, Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros.
Hintergrundinformation Mesago Messe Frankfurt GmbH
Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitenden Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (mesago.com)
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
www.messefrankfurt.com/hintergrundinformation