Auf dieser Seite finden Sie die ausstellenden Unternehmen der PARKEN 2025. Die Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen sowie deren Produkte und wird regelmäßig aktualisiert.
Scheidt & Bachmann Parking Solutions Germany GmbH


entervo smart select
Zum Produkt
entervo infinite
Zum Produkt
entervo smart select
Zum Produkt
entervo infinite
Zum Produkt
entervo smart select
Zum Produkt
entervo infinite
Zum ProduktÜber uns
Scheidt & Bachmann Parking Solutions bietet weltweit smarte, skalierbare Systemlösungen für professionelles Parkraummanagement an. Mit über 50jähriger Erfahrung und mehr als 650 Spezialisten auf allen fünf Kontinenten zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Technologie-Anbietern dieser Branche. Mit den Lösungen von Scheidt & Bachmann wird die Digitalisierung des Parkens maßgeblich innovativ und vorangetrieben. Und dies höchst flexibel:
Ob mit lokalem Server, einer Virtualisierung im Rechenzentrum des Kunden bzw. seinem IT-Dienstleisters, oder in der Cloud.
Aus einer Hand realisiert das Team bestehend aus Vertrieb, Projektmanagement und Service täglich Projekte in jeglicher Größenordnung mit dem Ziel, das Parken zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Zum Produktportfolio zählen neben Kundenselbstverwaltungsportalen und einer Plattform zur einfachen Anbindung von Mobilitätsprovidern auch Parksysteme die ohne Ticket und ohne Schranken auskommen. Validierung, Bezahlung und Steuerung sind komfortabel über das Internet möglich. Mittels offener Schnittstellen sind einfache Integrationen, e-charging und jedwede Datenexporte möglich.
Keywords
- Parksystem
- smart digital parking solutions
- Kennzeichen basiertes freeflow System
- Kennzeichenbasiertes ticketless System
- Kassenautomat
Unsere Produkte

entervo smart select
entervo smart select ist ein Portal mit einer generischen Webshop-Funktionalität für das Auswahl bzw. Upgrade von Parking-Produkten. Mittels Selbstverwaltung (B2B-Administration) können berechtigte Personen ihre Daten, Abrechnungsmethoden, Autokennzeichen usw. selber hinterlegen bzw. auf dem aktuellen Stand halten. Desweiteren ist mit dem Portal eine bedarfsgerechnete Nutzung von gemeinsamen Parkflächen mittels Vorbuchung (Flex-Parking) möglich.

infinite.sign
Mit entervo.sign kommunizieren Sie hier ab der ersten Sekunde hochwertig und informativ. Es bietet ansprechende Anzeigemöglichkeiten mit flexibler Gestaltung von Informationen oder reinem „digital Signage“.
https://www.scheidt-bachmann.de/de/parking-solutions/products/entervosign

entervo smart web pay
Mit der Webanwendung entervo smart web pay können Sie es Kurzparkern ermöglichen, online zu bezahlen und noch Stunden nach der Ausfahrt die Nachzahlung ganz bequem zu begleichen.
einfach scannen und das Kfz-Kennzeichen eingeben oder auch barcode ticket scannen.
https://www.scheidt-bachmann.de/de/parksysteme/produkte/entervo-smart-web-pay

infinite.pay cashless S
Notwendigkeit einer aufwändigen Bargeldverwaltung.
Ein großer LED-Touchscreen ermöglicht die bequeme Eingabe des Kfz-Kennzeichens, während
Digital-Bons herkömmliche Papierquittungen ersetzen. Ein integrierter Barcodescanner an der Vorderseite ermöglicht beispielsweise das Einlösen von Gutscheinen.Der Automat zeichnet sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit aus und lässt sich flexibel montieren,
entweder als Standgerät oder zur Wandbefestigung. Der infinite.pay cashless S bietet
eine moderne und effiziente Lösung für bargeldloses Bezahlen im Parkraummanagement.
Produkt-Highlights
- Kassenautomaten für bargeldlose Zahlung
- Wandmontiert oder auf Sockel
- Einfache und sichere Bezahlung ohne Bargeldhandling
- Kontakt- und/oder kontaktloses Bezahlen
- Länderspezifische Kartenlesesysteme

entervo infinite
entervo infinite – unsere cloud-native Lösung für das Parkraum-Management. Mit dem ticketlosen, auf KI-Kameratechnologie gestützten System setzen wir auf eine hohe Standardisierung sowie Automatisierung. Der Zugriff auf die smarte Software erfolgt direkt über das Internet. Sie ist damit ortsunabhängig, komfortabel erreichbar und permanent auf dem aktuellsten Stand. Über die Plattform können die Parkanlagen effizient verwaltet werden, die Umsatzdaten sind in Echtzeit im Zug